Die Rohstoffe Feinsand, Sand und Brech- sand werden per Bahn oder LKW angeliefert und zur Lagerung in Silos abgefüllt.
Der Rohstoff Kalk wird im Lastwagen oder per Bahn angeliefert und in Silos abgefüllt.
Die Rohstoffe werden dosiert im Mischverhältnis Kalk:Sand 1:12 und mit Zugabe von Wasser gemischt.
Im Behälter löscht der gebrannte Kalk zu Kalkhydrat ab.
Mit vollautomatischen Pressen werden Steinrohlinge geformt.
In den Autoklaven werden die Steinrohlinge mit geringem Energieaufwand bei Temperaturen von 160-220 °C unter Dampfdruck 4-8 Stunden gehärtet.
Nach dem Abkühlen und Verpacken sind die Kalksandsteine gebrauchsfertig und bereit für die Auslieferung.